Heilende Kraft des Lichts: Lasertherapie in Heidelberg
Seit vielen Jahren setzt Dr. med. Dirk Kusnierczak, Arzt für Orthopädie in Heidelberg, auf die Lasertherapie. Die schonende Behandlungsmethode nutzt die heilende Kraft des Lichts und ist mittlerweile ein fester Bestandteil der modernen Medizin. Ein Laser („Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation“) ist nichts anderes als gebündeltes Licht. In der Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie im Agaplesion Bethanien Krankenhaus in Heidelberg findet die besonders schonende, sanfte und zudem weitgehend risikolose Soft-Laser Technologie Anwendung.
Schonende, sanfte und risikoarme Lasertherapie im Bethanien Krankenhaus Heidelberg
In der Orthopädie findet der sogenannte Soft-Laser (Low-Level-Laser) Verwendung, dessen Reizstärke unter der Wahrnehmungsschwelle des Menschen liegt und der somit sehr sanft und schonend wirkt. Die Lasertherapie ist eine Regulationstherapie. Die Bestrahlung löst Stoffwechselvorgänge aus, Zellen werden aktiviert. Dadurch stärkt die Lasertherapie die Selbstheilungskräfte des Körpers. Dank der Lasertherapie können je nach Intensität auch tiefere Gewebeschichten behandelt werden.
Die Vorteile der Lasertherapie unter anderem:
- Anregung von Stoffwechselprozessen
- bessere Durchblutung
- Schmerzzustände können erfolgreich therapiert werden
- Behandlung von Entzündungen
- verbesserte Wundheilung
- Stärkung des Immunsystems
Vergleichbar ist die Lasertherapie mit der Akupunktur. Denn auch die Lasertherapie wirkt an bestimmten Punkten des Körpers. Hier kommt es zu den gewünschten Reaktionen im Gewebe. Besonders entzündliche Veränderungen können dank der Lasertherapie mit großem Erfolg behandelt werden.